Posts mit dem Label Seattle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Seattle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Januar 2012

Seattle

Heute war ich auf dem Capitol Hill und bin den Broadway entlangspaziert, es regnete kaum.

Dort befindet sich dieses Denkmal, das an den einzigartigen Jimi Hendrix erinnert, von dem wir noch mehr aussergewöhnliche Musik hätten erwarten können, wäre er nicht so früh gestorben.



Wie nahe Genie und Wahnsinn beieinander liegen, sieht man an dieser Weihnachtsdekoration im Vorgarten eines Hauses in der 81st Street North.

Ich komme dort seit Jahren vorbei und der Weihnachtsschmuck wird immer voluminöser, einige Gegenstände bewegen sich und es erklingt die übliche Weihnachtsmelodei.





Dienstag, 3. Januar 2012

Seattle - Seattle Art Museum (SAM)

Besuch im Seattle Art Museum:

Gott sei Dank, die Installation/Skulptur "Mann und Maus" von Katharina Fritsch steht immer noch da.



Ich finde sie immer wieder beeindruckend. 

Dieses Jahr ist eine interessante Ausstellung über Asiatische Kunstwerke - LUMINOUS , vorwiegend China und Japan, älteste Exponate aus dem 8. Jahrhundert n.C., Keramiken, Textilien, Zeichnungen, Bilder, Schmuck.



Donnerstag, 17. Dezember 2009

Seattle + Amsterdam

Am zweiten Tag in Seattle zeigt sich die Stadt von einer ganz ungewoehnlichen Seite, nachdem es gestern 17 mal geregnet hatte. Es ist fruehlingshaft mild und sonnig. Ich bin gerade bei MICROSOFT zu Besuch, eine Stadt fuer sich, und geniesse einen Croissant und einen Milchkaffee.

Ich versuche, ein Klavier zu bekommen und war gestern ei der STEINWAY-Vertretung in Seattle, wo ein gruener (!) Fluegel stand mit orangefarbener Tastatur. Nicht mein Fall.

Am Montag habe ich Amsterdam besucht, es war ziemlich kalt und windig, man hatte das Gefuehl, in einem Eisschrank spazieren zu gehen. Selbst in der altehrwuerdigen "Oude Kerk" war es bitterkalt, da derzeit renoviert und nicht geheizt wird. Die Huren sahen hinter ihren Fenstern recht mutig aus in ihrer spaerlichen Garderobe. Ich fand dann nach einiger Zeit ein Steakhaus, wo ich mich aufwaermen konnte. Als Fussgaenger muss man in Amsterdam ziemlich aufpassen, da die Radfahrer so tun, als wuerde ihnen die Stadt gehoeren. Das ist in Freiburg genauso, nur ist Freiburg eben ein grosses Dorf, mit Strassenbahn aber.

Deutschland ist beruhigend weit weg. Hier dreht sich in den Nachrichten viel um Tiger Woods, der arme Kerl soll jetzt auch noch gedopt oder irgendwas leistungsfoerderndes genommen haben. Merke: wer schon angeschlagen ist, bekommt noch extra Tritte dazu.